Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben an. Und der hat ab diesem Jahr einen […]
Ehrung für Handwerker im Kreis Ahrweiler Die Kreishandwerkerschaft in Ahrweiler hat zahlreiche Meister mit einer besonderen Urkunden geehrt. Manche mussten […]
KFZ-Innung Ahrweiler erfreut über die großzügige Spende Strahlende Gesichter gab es in der KFZ-Ausbildungswerkstatt der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS). […]
Gut besuchte Mitgliederversammlung der KFZ-Innung Ahrweiler KREIS AHRWEILER. Zur Mitgliederversammlung 2023 konnte Obermeister Stefan Odenthal zahlreiche Innungsmitglieder im Restaurant „Abruzzo“ […]
Ab Oktober Lichttest in den KFZ-Werkstätten „Blindflüge“ müssen nicht sein. Autos, die im Oktober beim Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft […]
Noch offene Stellen im Kreis Ahrweiler Grafschaft · Wenn die Voraussetzungen stimmen, ist der Ausbildungsbeginn im Handwerk jederzeit möglich. Ein […]
Meilenstein in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen rund ums Auto – Digitale Kfz-Zulassung startet im Herbst Bonn/Berlin. Der Verband der Automobilindustrie […]
KFZ-Innung Ahrweiler empfiehlt Überprüfung in der Meister-Werkstatt Volle Beladung und hohes Autobahntempo sind purer Stress für das Auto auf dem […]
Kfz-Berufe halten unsere Welt in Bewegung Mobilität ist ein Grundpfeiler für das Funktionieren unseres modernen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems. Der Sanitätsdienst, die […]
Bonn. Die Mängelquote bei den AU-pflichtigen Kraftfahrzeugen (Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder) liegt 2022 bei 4,9 Prozent und damit unter dem Niveau […]
KFZ Innung Ahrweiler präsentiert die Ausbildungsberufe des KFZ-Handwerks Ein besonderer Magnet für die Besucher in der neuen KFZ-Ausbildungswerkstatt war der […]
KFZ-Innung präsentierte das Berufsbild in der neuen Ausbildungswerkstatt Nach zwei Jahren fand der Berufsinfomarkt der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem […]
Eine ausgesprochen praktische Spende erhielt kürzlich die KFZ-Ausbildungswerkstatt der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS). Der passionierte Motorradfahrer Reiner Krause aus […]
Durchhaltevermögen bietet glänzende Perspektive für Junghandwerker Nach einer zweijähriger Zwangspause aufgrund der Pandemie und Flutkatastrophe fand die Lossprechungsfeier im vollbesetzten […]
Anstehende Gesellenprüfung kann wieder am Standort stattfinden Der Betrieb der Kfz-Ausbildungswerkstatt an der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler ist bereits wieder gestartet. […]
BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt für den 11.02.2023 ein In diesem Jahr findet der Berufsinfomarkt der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder als […]
Vergangenes Jahr war geprägt durch Hilfen für den Wiederaufbau Zur Jahreshauptversammlung konnte Obermeister Stefan Odenthal viele Innungsbetriebe aus dem Kreis […]
KFZ-Innung Ahrweiler unterstützt Wiederaufbau der BBS Es geht voran mit dem Wiederaufbau der Berufsbildenden Schule (BBS) in Bad Neuenahr. Das […]
Die gute Nachricht: 2021 sank die Mängelquote beim Licht-Test von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und Deutscher Verkehrswacht im Vergleich zum Vorjahr […]
Kürzlich trafen sich der neue sowie der alte Vorstand der KFZ-Innung des Kreises Ahrweiler. Mit über 70 Mitgliedsbetrieben sind die […]
Tipps von der KFZ-Innung Ahrweiler für die Fahrt in den Urlaub Zu wenig Kühlwasser ist eine der häufigsten Pannenursachen. Sie […]
Hohe Kosten beim Tanken durch Nutzung von Sparpotenzial begegnen Foto: Wer aktuell sein Auto volltanken möchte, zahlt schnell einen dreistelligen […]
Obermeister Stefan Odenthal: Wer im Sommer mit Sommerreifen fährt, ist sicherer unterwegs und spart bares Geld Im April wird es […]
Nach coronabedingter Zwangspause startet die Unternehmerschule Kreis Ahrweiler im April erneut zur siebten Staffel. Die Unternehmerschule ist eine Veranstaltung der […]
Innungsobermeister und Prüfungsausschussvorsitzender gratulieren dem Prüfungbesten Nicht nur die Corona-Pandemie war für die 23 neuen Gesellen/innen im Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Handwerk eine […]
Andernach. Der Prüfungsausschuss der Kraftfahrzeughandwerker-Innung Ahrweiler hat die diesjährigen Gesellenprüfungen am Ausweichstandort in Andernach durchgeführt. Durch die Flutkatastrophe im Ahrtal, […]
Abfrage der Kreishandwerkerschaft für Praktikums- und Lehrstellenbörse 2022 Aufgrund der Covid19-Pandemie kann der Berufsinfomarkt in der Berufsbildenden Schule (BBS) in […]
Stefan Odenthal zum neuen Innungsobermeister gewählt Stefan Odenthal aus Brohl-Lützing ist der neue Obermeister der KFZ-Innung Ahrweiler. Bei der Mitgliederversammlung […]
Die Nachwuchsinitiative Autoberufe #wasmitautos ist für Schüler, Berufsinteressierte und Kfz-Auszubildende gemacht und ein Baustein der Nachwuchsinitiative „AutoBerufe“. Über alle #wasmitautos […]
Stefan Odenthal zum neuen Innungsobermeister gewählt – große Herausforderungen nach der Flutkatastrophe Stefan Odenthal aus Brohl-Lützing ist der neue Obermeister […]
Veranstaltung in der Handwerkskammer Koblenz stellt Hochwasserkatastrophe in den Mittelpunkt. Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und in anderen Teilen von Rheinland-Pfalz […]
Die Überschwemmungskatastrophe hat auch unsere Handwerkskolleginnen und -kollegen im Landkreis Ahrweiler mit voller Wucht getroffen. Zurzeit ist noch nicht im […]
Liebe Helfer und Handwerkskollegen, wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Angebot, den flutopfergeschädigten Handwerksbetrieben und Haushalten auf schnelle Art […]
Autobeleuchtung und Scheibenwischer sind bei Schmuddelwetter besonders gefordert Dunkelheit, Dauerregen und alte Scheibenwischer: Diese Kombination kann die Sicht auf das […]
Sehr geehrte Mitglieder, das Land Rheinland-Pfalz hat nun auch eine Soforthilfe in Höhe von 5.000 € für vom Hochwasser betroffene […]
Ein bisschen Ölverbrauch ist bei jedem Auto normal, ab und zu gießt man einen Schluck nach. Nur: Nicht jedes Öl […]
Sechs KFZ-Mechatroniker haben Gesellenprüfung bestanden Mit hervorragenden Leistungen haben sechs neue Gesellen im Kfz-Handwerk ihre Gesellenprüfung bestanden. Die Kfz-Innung Ahrweiler […]
Schon x-mal gehört, schon x-mal vergessen: Von O (Ostern) bis O (Oktober) gehören Sommerreifen ans Fahrzeug. Also, liebe Autofahrer, bucht […]
Bitte alle im Kalender ankreuzen: Am 20. März ist Frühlingsanfang! Zeit für den Frühjahrsputz, Zeit aber auch für den Autocheck […]
Sehr geehrte Damen und Herren, da sich aus Mitgliederkreisen derzeit die Meldungen bezüglich unseriöser Branchenverzeichnisse (z. B. Branchenbuch der Region, […]
Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor Kaum sinken die Temperaturen auf einstellige Werte oder gar in […]
„Blindflüge“ müssen nicht sein. Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft werden, sind auf der sicheren […]
Die KFZ-Handwerker Innung Ahrweiler lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. September, um 19:30 Uhr, im Restaurant Vinetum in Bad […]
Sie sind überaus nützlich, und ihnen beim täglichen Blütenbesuch zuzuschauen ist fast so aufregend wie der Hummelflug von Rimski-Korsakow. Eigentlich! […]
Schrittweise Schulöffnung für Berufsschulklassen Ablauf und Handhabung Home- und Company-Schooling Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, die […]
Der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen in Werkstätten ist trotz Corona-Beschränkungen grundsätzlich erlaubt. Dies gilt für den sicherheitsrelevanten Wechsel (z.B. […]
Kreishandwerkerschaft vorne mit dabei: Neuer Online-Event unterstützt am 2. April heimische Wirtschaft mit Antworten und Perspektiven Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche […]
Informationen: Stand, 16.03.2020 Bundesregierung und Gesetzgeber haben Sonderregelungen und Erleichterungen zum Bezug von Kurzarbeitergeld erlassen. Diese Regelungen gelten rückwirkend ab […]
An alle Handwerksbetriebe und Kunden Aufgrund der allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen zu CORONA bleibt unsere Geschäftsstelle vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen. Es […]
KFZ-Innung Ahrweiler unterstützt KFZ-Betriebe bei Akkreditierung Die Abgasuntersuchung (AU) bringt für die Kfz-Betriebe große Herausforderungen mit sich. Aufgrund neuer gesetzlicher […]
Beim Berufsinfomarkt 2020 der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gab es im wahrsten Sinne spannende Einblicke in den Ausbildungsberuf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers und […]
Lena Krayer als erste prüfungsbeste KFZ-Mechatronikerin ausgezeichnet Volles Haus zur Lossprechungsfeier der Kraftfahrzeuginnung Ahrweiler im Daganova Culinarium in Dernau. Alle […]
Eine rege Teilnahme konnte Obermeister Dirk Walddecker bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kraftfahrzeughandwerker-Innung Ahrweiler verzeichnen. Zahlreiche KFZ-Meister der Innungsbetriebe hatten […]
Er fährt immer im Auto mit, führt aber oft ein Schattendasein im Kofferraum. Einen regelmäßigen Check des Verbandkastens sollte jeder […]
Kfz-Innung Ahrweiler ist für die Zukunft gerüstet Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mobilität ist für die heutige Gesellschaft überaus wichtig, sowohl im beruflichen, […]
Die Bedeutung der Abgasuntersuchung (AU) für die Kfz-Betriebe ist aus Sicht von ZDK und GTÜ gar nicht hoch genug einzuschätzen. […]
Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Erreichung von Unternehmenszielen. Der Grundstein dafür wird in einer soliden Ausbildung […]
Es ist wieder so weit: Das Laub wird bunt, die Tage kürzer und morgens ziehen immer wieder Nebelschwaden auf. Kurz […]
Die Aktion Licht-Test sorgt alljährlich im Herbst dafür, dass die Beleuchtung optimal funktioniert und die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Davon […]
Auch in diesem Jahr sucht SCHULEWIRTSCHAFT herausragende Unternehmen, Schulen und Verlage, die sie für ihr Engagement an der Schnittschnelle Schule-Beruf bzw. […]
Die Deutschen sind Wiederholungstäter. Fast jeder zweite fährt seit Jahren mit Auto oder Wohnmobil in die Ferien – im vergangenen […]
Förderverein und KFZ-Innungsmeister Stefan Odenthal ermöglichten Anschaffung Der Einsatz innovativer Lernmittel für den Unterricht ist stets ein aktuelles Thema der […]
Lüften, reinigen, pflegen, auffüllen. So wie wir selbst jetzt die Altlasten des Winters loswerden, braucht auch das Auto eine Frischekur. […]
Ganzjahresreifen drängen immer stärker in den Markt. Sind sie ein vollwertiger Ersatz für Sommer- und Winterreifen? Auf den ersten Blick […]
Warum Unternehmerschule? Liebe Handwerker, liebe Unternehmer, der große Erfolg der Unternehmerschule, die seit 2012 von der Kreiswirtschaftsförderung gemeinsam mit dem […]
KFZ-Innung Ahrweiler investiert in die Ausbildung „Viel Verkehr“ gab es am vergangenen Samstag in den KFZ Ausbildungswerkstätten beim „Tag der […]
Zwei KFZ-Mechatronikerinnen bei den diesjährigen Absolventen Dernau. Die gut besuchte Lossprechungsfeier der Kraftfahrzeuginnung Ahrweiler fand am Samstag, 26. Januar, im […]
Wie man noch mehr an Leistung aus der Fahrzeugbatterie herausholen kann. Eine unregelmäßige Nutzung des eigenen PKW mit hohen Standzeiten […]
Die Reifen sind das Einzige, was das Fahrzeug mit der Straße verbindet. Die Auflagefläche eines Reifens ist nur in etwa […]
Geben Sie dem Nachwuchs auch in 2019 eine Chance und stellen Auszubildende und Praktikanten ein! Denn durch ein Praktikum in […]
„Der Kfz-Beruf bietet viele Möglichkeiten“ „Diesel-Debatte“ belastet auch hiesige Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler. Technische Neuerungen, Nachwuchsgewinnung und die Diskussion um die […]
Bonn/Düsseldorf. Kfz-Betriebe und Augenoptiker laden zum Licht- und Sehtest. Eine regelmäßige Prüfung des Autolichts und der Sehschärfe bringt den Durchblick […]
Einladung zum Beratertag (EU-DSGVO) Donnerstag, 06. September 2018, von 09:00 Uhr–14:30 Uhr Ahr-Akademie Wilhelmstraße 20 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Sehr geehrte […]
Seit Jahren fahren die Deutschen ungebremst mit Auto oder Wohnmobil in den Urlaub. Davor lassen die Autofahrer pflichtbewusst ihr Fahrzeug […]
Die ersten Staus 2018 sind durchstanden, die große Urlaubswelle steht bevor. Eines steht jetzt schon fest: Entspannter als im vergangenen […]
Seit dem 25.05.2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung europaweit – auch in Deutschland. Wir berichteten bereits in verschiedenen News und Vorträgen […]
Bonn, 11. Dezember 2017. Die große Mehrheit der Autokunden ist mit der Arbeit ihrer Kfz-Werkstatt sehr zufrieden. Mit dieser Aussage […]
Unternehmer Schule für mich? Ja! Führungsfähigkeit Leistungsfähigkeit Wettbewerbsfähigkeit sind die Schlagworte zum Start der neuen Unternehmerschule 2018 Die Zielgruppe der […]
Rund sieben Prozent weniger Anträge sind laut ZDK-Bilanz im vergangenen Jahr bei den bundesweit 100 Kfz-Schiedsstellen eingegangen. Damit ist die […]
Im Rahmen des Tag der offenen Tür in der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgte die Übergabe der neuen Climatronic-Fahrzeugklimaanlage durch die […]
Bereits vor dem offiziellen Start des Tag der offenen Tür in den Berufsbildenden Schulen Bad Neuenahr-Ahrweiler herrschte reges Gedränge im […]
Ein volles Haus konnte Obermeister Dirk Waldecker anlässlich der Lossprechungsfeier im „Dagernova Culinarium“ in Dernau verzeichnen. Alle 29 ehemals Auszubildenden Mechatroniker […]
Mit der Arbeit ihrer Kfz-Werkstatt ist die große Mehrheit der Autokunden sehr zufrieden. Mit dieser Aussage reagiert der Zentralverband Deutsches […]
“Die Hersteller haben die Diesel-Krise zu verantworten“ Zur jährlichen informativen lnnungsversammlung begrüßte Obermeister Dirk Waldecker die anwesenden Mitglieder und Gäste […]
Samstag, 27. Januar 2018, um 16:00 Uhr Restaurant „Dagernova Culinarium“, Ahrweg 7 in Dernau Lossprechungsfeier im Kraftfahrzeughandwerk die Kraftfahrzeughandwerker-Innung des […]
Seit Juni gelten verschärfte Regeln für die Winterreifenpflicht. Ein Qualitätssiegel zeigt, dass Winterreifen nach einheitlichen und strengen Kriterien geprüft werden. […]
Foto: Gröbühl Obermeister Dirk Waldecker (rechts) gratuliert Stefan Manheller. BAD NEUENAHR-AHRWEILER. Es kommt wohl recht selten vor, dass sich Kfz-Meister mit Hippokrates […]
Beim Tag des Handwerks hatten sie sich in den Rennsimulator gesetzt und einige schnelle Runden hingelegt, die den Formel-1-Rennfahrern kaum […]
Autolicht – hell, gezielt, sicher. So wünschen sich Fahrer die Beleuchtung. An den Licht-Innovationen der Fahrzeuge schrauben Jahr für Jahr […]
Turnusgemäße Neuwahlen der Kraftfahrzeughandwerker-Innung Ahrweiler Die Kraftfahrzeughandwerker-Innung Ahrweiler hat insgesamt 81 Mitglieder und konnte in diesem Jahr sogar drei neue […]
Auf Deutschlands Straßen staut es sich wie nie zuvor. Zur Urlaubszeit wird auf den Autobahnen der ganz normale Stau-Wahnsinn erwartet. […]
Kann man beim Beladen des Fahrzeugs etwas falsch machen? Der Kofferraum befindet sich doch bei fast allen Fahrzeugen an der […]
„Feiern Sie erst einmal ordentlich“, gab ihnen Geschäftsführer Helmut Weiler von der Kreishandwerkerschaft mit auf den Weg, wohl wissend, dass […]
Für die Sparkasse überreichte Günter Witsch im Beisein von Dirk Waldecker, Wilfried Dümpelfeld und Jörg Dargel den mit 500 Euro […]
Klimaanlage? Wartung? Wozu das denn? So melden sich sofort die Verschwörungstheoretiker in den Internetforen zu Wort. Der Kühlschrank zuhause bekomme […]
Interview mit KFZ-Meister und KFZ-Betriebswirt Jürgen Glath Grafschaft-Ringen. Wenn die Herbst/Winterzeit beginnt, ist es für Autofahrer überaus wichtig, das Fahrzeug auf […]