Es geht voran mit dem Wiederaufbau der Berufsbildenden Schule (BBS) in Bad Neuenahr. Das gesamte Areal der kreiseigenen Schule hat durch die Flut im vergangenen Jahr massive Schäden erlitten und war monatelang überhaupt nicht mehr nutzbar. Inzwischen gibt es in zahlreichen Containern wieder geregelten Unterricht. Für die angehenden KFZMechatroniker bieten sich in Kürze auch wieder erstklassige Lernchancen.
„Das Werkstattzelt fehlt noch, alles verzögert sich zurzeit,“ stellte Schulleiterin Gundi Kontakis fest. Aber dank großzügiger Spenden von verschiedenen Firmen können die KFZ-Azubis an der BBS hoffentlich nach den Herbstferien an modernstem Equipment ihre Fähigkeiten schulen. Unter anderen hatte das heimische Autohaus Baum die Initiative ergriffen und die BMW AG dazu bewogen, Fahrzeuge und Technik im Wert von einer halben Million Euro zu spenden. Die zukünftigen Schüler, darunter in diesen Ausbildungsjahr auch zwei weibliche Azubis, wird es freuen. Vier Fahrzeuge, darunter auch das hubraumstarke Motorrad BMW R 18 Classic, stehen den Nachwuchsmechanikern und ihren Lehrkräften für eine praxisnahe Ausbildung zur Verfügung. Von zahlreichen weiteren Sponsoren wurde der Wiederaufbau der Lehrwerkstatt unterstützt. So gab es von der CSM-Systemengineering GmbH Lehrgeräte, um gefahrlos Messungen an echten Hochvolt-Elektroauto-Komponenten durchzuführen. Solche Einheiten waren erst sechs Monate vor der Flut von der BBS angeschafft worden. Die Firma hat das gleiche System noch einmal als Spende geliefert.
Dringend notwendige Unterstützung gab es auch aus Thüringen. Der dortige Landesverband des Kraftfahrzeuggewerbes spendete Ausrüstung für die Werkstatt im Wert von 20.000 Euro, darunter eine Motorradhebebühne. Und damit nicht genug. Gesponsert wurden von diversen Firmen Trainingsstationen, Fachbücher, Schulungsmodelle und vieles mehr. Bei einem Pressetermin an der neuen Containerhalle bedankte sich Schulleiterin Kontakis bei den zahlreichen Sponsoren: „Wir sind sehr froh, dass die Auszubildenden im KFZ-Bereich von Ihnen unterstützt wurden. Jetzt haben wir wieder so tolles Equipment, denn Sie haben unendlich viel gespendet.“
Bei dieser Gelegenheit konnte auch der Obermeister der KFZ-Innung Ahrweiler, Stefan Odenthal, das neue Elektro-Schulungsfahrzeug übergeben. Der Audi war bereits kurz vor der Flut angeschafft worden, aber glücklicherweise nicht sofort geliefert worden. Der Berufsschulalltag wird sowohl für die KFZ-Schüler als auch für deren Fachlehrer nun einfacher.
Hinter ihnen liegen harte Monate. Manche Schüler waren stundenlang zum Ersatzstandort unterwegs, wo der Unterricht zwischenzeitlich stattfand. „In der BBS Andernach ist man zusammengerückt, und auch die Andernacher Realschule hat uns unterstützt,“ weiß Fachlehrer Andreas Perske. Er ist sehr froh, bald wieder mit seinen Kollegen Raoul Larisika und Michael Smolarek in der Bad Neuenahrer BBS seine Azubis und die angehenden KFZ-Mechatroniker praktisch und theoretisch unterrichten zu können.
Quelle: RZ-Online, 26.09.2022
Fotos: Agentur Friedsam