Die steigende Zahl der Unfallinstandsetzungen, der wachsende Bedarf an Spezialfahrzeugen und zunehmend an Straßenfahrzeugen erhöht den Bedarf an Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in sind echte – Allround-Talente – und gleichzeitig echte Hightech-Profis. Sie kennen sich mit Automarken aus. Und sie setzen bei ihrer Arbeit jede Menge innovative Technik ein. Zu den Aufgaben des Berufes zählen das Bauen, Prüfen, Lackieren und Umbauen von Fahrzeugrahmen, Karosserien und Aufbauten. Ein wichtiges Tätigkeitsgebiet ist auch die fachmännische Reparatur von Fahrzeugen nach Unfällen. Schweißen, ausbeulen, vermessen, prüfen: Jeder Tag bringt neue Aufgaben. Und genau das macht den Beruf so spannend. Ob Kraftfahrzeug-Mechatroniker, Fahrzeuglackierer oder Automobilkaufmann – diese drei Berufe sind nur Ausschnitt der vielen beruflichen Möglichkeiten, die das Kfz-Gewerbe bietet.
Zeig was du drauf hast! Wir suchen die besten KFZ-Azubis Deutschlands!