Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

SUCHE
KONTAKT

0 2641 / 40 35
info@kfz-ahrweiler.de

Ausbildung

Die steigende Zahl der Unfallinstandsetzungen, der wachsende Bedarf an Spezialfahrzeugen und zunehmend an Straßenfahrzeugen erhöht den Bedarf an Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in sind echte – Allround-Talente – und gleichzeitig echte Hightech-Profis. Sie kennen sich mit Automarken aus. Und sie setzen bei ihrer Arbeit jede Menge innovative Technik ein. Zu den Aufgaben des Berufes zählen das Bauen, Prüfen, Lackieren und Umbauen von Fahrzeugrahmen, Karosserien und Aufbauten. Ein wichtiges Tätigkeitsgebiet ist auch die fachmännische Reparatur von Fahrzeugen nach Unfällen. Schweißen, ausbeulen, vermessen, prüfen: Jeder Tag bringt neue Aufgaben. Und genau das macht den Beruf so spannend. Ob Kraftfahrzeug-Mechatroniker, Fahrzeuglackierer oder Automobilkaufmann – diese drei Berufe sind nur Ausschnitt der vielen beruflichen Möglichkeiten, die das Kfz-Gewerbe bietet.

mehr erfahren
Die Innung

Die Innung vertritt die Interessen ihrer Mitglieder innerhalb und außerhalb der Handwerksorganisation. Sie ist ein starkes Instrument zur Durchsetzung von Mitgliederinteressen. Als leistungsstarke Gemeinschaft stärkt sie das Ansehen der KFZ-Branche und damit das Image des einzelnen Unternehmens. Sie überwacht die Lehrlingsausbildung und fördert die fachliche Ausbildung der Mitgliedsbetriebe und deren Arbeitnehmer. Die fachliche Information der Betriebe steht im Mittelpunkt der Innungsarbeit.

mehr erfahren
Für Autofahrer

Tipps für Autofahrer

Sind sind auf der Suche nach einem KFZ Meisterbetrieb oder einer Schiedsstelle? Oder neueste Infos und andere gesetzlichen Vorgaben? In unserem Bereich für die Autofahrer werden Sie fündig.

mehr erfahren

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER KFZ-INNUNG AHRWEILER

Die Innung vertritt die Interessen ihrer Mitglieder innerhalb und außerhalb der Handwerksorganisation.
Sie ist ein starkes Instrument zur Durchsetzung von Mitgliederinteressen.
Als leistungsstarke Gemeinschaft stärkt sie das Ansehen der KFZ-Branche und damit das Image des einzelnen Unternehmens.
Sie überwacht die Lehrlingsausbildung und fördert die fachliche Ausbildung der Mitgliedsbetriebe und deren Arbeitnehmer.
Die fachliche Information der Betriebe steht im Mittelpunkt der Innungsarbeit.

Aktuelles

Spannende Eindrücke beim Berufsinfomarkt der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler 27.02.2023

KFZ Innung Ahrweiler präsentiert die Ausbildungsberufe des KFZ-Handwerks Ein besonderer Magnet für die Besucher in der neuen KFZ-Ausbildungswerkstatt war der […]

weiterlesen
Reges Interesse beim Berufsinfomarkt in der neuen KFZ-Ausbildungswerkstatt
Spannende Eindrücke beim Berufsinfomarkt von der KFZ-Innung 11.02.2023

KFZ-Innung präsentierte das Berufsbild in der neuen Ausbildungswerkstatt Nach zwei Jahren fand der Berufsinfomarkt der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem […]

weiterlesen
Sein Motorrad spendete der Ahrweiler Reiner Krause für die BBS Ausbildungswerkstatt
Ein Motorrad für die KFZ-Ausbildungswerkstatt der BBS 01.02.2023

Eine ausgesprochen praktische Spende erhielt kürzlich die KFZ-Ausbildungswerkstatt der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS). Der passionierte Motorradfahrer Reiner Krause aus […]

weiterlesen
Strahlende Gesichter bei Lossprechungsfeier der KFZ-Innung Ahrweiler 30.01.2023

Durchhaltevermögen bietet glänzende Perspektive für Junghandwerker Nach einer zweijähriger Zwangspause aufgrund der Pandemie und Flutkatastrophe fand die Lossprechungsfeier im vollbesetzten […]

weiterlesen